A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Bewusstsein und Gehirn

In welcher Beziehung stehen sie zueinander?

© 2016 - 2025




Basiswissen


Dass man ein Bewusstsein hat, das erscheint offensichtlich. Ebenso offensichtlich erscheint es, dass das Gehirn einen erheblichen Einfluss darauf hat, was wir jeweils bewusst wahrnehmen. Aus dieser (scheinbaren) Offensichtlichkeit ergeben sich verschiedene Fragen.

Materialismus?


  • Wenn das Gehirn ganz aus Materie besteht ...
  • und sich Materie ausschließlich nach Naturgesetzen verhält ...
  • welche Rolle bleibt dann dem Geist oder einem Freien Willen?

Idealismus


  • Grundlegende Realität ist das Geistartige.
  • Aus ihm geht hervor oder es steuert völlig die Welt der Materie.
  • Dem aber widerspricht der sichtbare Einfluss der Materie auf den Geist:
  • Kleine Manipuliationen am Gehirn verändern oft völlig das Bewusstsein.

Dualismus


  • Materie und Geist werden als unabhägige Grundprinzipien aufgefasst.
  • Das Gehirn besteht aus Materie, hängt aber auch mit Bewusstsein zusammen.
  • Daraus ergibt sich die Frage nach den Wechselbeziehungen.
  • Kann Bewusstsein das Gehirn steuern?
  • Wie könnte man das überprüfen?