A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Bestimmtes Integral berechnen

F(b) - F(a)

© 2016 - 2025




Basiswissen


Das bestimmte Integral von f(x)=6x soll berechnet werden in den Grenzen von 2 bis 4. Zuerst Stammfunktion bilden: F(x)=6x²/2 oder kurz: F(x)=3x². Dann rechnen: F(4)-F(2) = 48-12 = 36. Die Zahl 36 ist das Rechenergebnis für das bestimmte Integral. Der Rechenweg wird unten Schritt-für-Schritt erläutert.

Kurzanleitung


  • Die Stammfunktion kürzt man ab als F(x).
  • Man setzt die rechte Grenze ein, berechnet also F(b).
  • Man setzt die linke Grenze ein, berechnet also F(a).
  • F(b) minus F(a) gibt dann das bestimmte Integral.

Deutung


  • Das bestimmte Integral steht für die Flächenbilanz von f(x) zwischen a und b.