Bayes-Schüssel
Tischversuch
© 2016
- 2025
Basiswissen
Lernwerkstatt: die Bayes-Schüssel ist eine kleine Schüssel mit markierten Würfeln. Mit diesem Lernmaterial können anschauliche Versuche zur statistischen Abhängigkeit, zur bedingten Wahrscheinlichkeit und zum Satz von Bayes durchgeführt werden. Der Inhalt ist hier kurz beschrieben.
Inhalt
- Insgesamt 100 kleine Kubikzentimeterwürfel ↗
- 75 dieser Würfel sind ungefärbt hell (egal ob mit oder ohne Punkt)
- 25 dieser Würfel sind dunkelbraun gebeizt (egal ob mit oder ohne Punkt)
- 10 der dunklen Würfel haben auf jeder ihrer 6 Seiten einen schwarzen Punkt.
- 15 der dunklen Würfel haben keinen Punkt.
- 15 der hellen Würfel haben auf jeder ihrer 6 Seiten einen schwarzen Punkt.
- 60 der hellen Würfel haben keinen Punkt
Merkmale und Ausprägungen
- Die Würfel haben die zwei Merkmale: Farbe und Markierung
- Das Merkmal Farbe hat zwei Ausprägungen: hell und dunkel
- Das Merkmal Markierung hat zwei Ausprägungen: punktiert und unpunktiert
- Siehe auch Merkmal ↗
- Siehe auch Ausprägung ↗
Versuche mit der Bayes-Schüssel
Die Bayes-Schüssel eignet sich für Versuche zu zwei größeren Themengebieten: statistische Abhängigkeit (Statistik) und bedingte Wahrscheinlichkeit (Stochastik). Beide Themen sind eng verwandt. Die Versuche dauern zwischen einigen Minuten bis hin zu einer Stunde, je nach der Art der Auswertung: