A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Baumdiagrammwurzel

Stochastik

© 2016 - 2025

Basiswissen


Den Startpunkt eines Baumdiagramms bezeichnet man als Wurzel[1] oder auch Start- oder Anfangsknoten. Die Wurzel ist der Punkt, an dem das Baumdiagramm anfängt sich zu verzweigen. Anders als bei echten Bäumen ist die Wurzel bei senkrecht gezeichneten Baumdiagrammen oben, der Baum steht also auf dem Kopf. Bei waagrecht liegenden Baumdiagrammen ist die Wurzel links gezeichnet. Siehe mehr unter Startknoten ↗

Fußnoten


  • [1] Wurzel als Benennung des Startknotens steht in: Lothar Papula: Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler. Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Grundstudium. Band 3. 14. Auflage, 2019. ISBN: 978-3-658-11923-2. Verlag Springer Vieweg. Dort im Kapitel "3.7 Ereignisbäume", Seite 303.