Achsenabschnitte
x und y
Basiswissen
Achsenabschnitte sind die Orte auf einer Achse des Koordinatensystems, an denen ein Funktionsgraph die Achse schneidet oder berührt. Hier stehen Beispiele dazu.
Arten von Achsenabschnitten
- x-Achsenabschnitt: wo der Graph durch die x-Achse geht, auch Nullstelle ↗
- y-Achsenabschnitt: Schnittpunkt mit der y-Achse y-Achsenabschnitt ↗
- z-Achsenabschnitt: Gilt für 3D-Koordinatensysteme z-Achsenabschnitt ↗
- Spurpunkt: wo eine 3D-Ebene die Achsen schneidet Spurpunkte von Ebenen ↗
Zahlenbeispiel
- f(x) = -2 hat als Nullstelle oder x-Achsenabschnitt ↗
- f(x) = 4x+8 hat 8 als y-Achsenabschnitt ↗