A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Wirtschaftswissenschaft

Definition

© 2016 - 2025




Basiswissen


Wissenschaftliche Betrachtung des rationalen Umgangs mit knappen Gütern: die Wirtschaftswissenschaften, auch Ökonomie genannt,



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Originalbeschriftung: 5th floor lecture hall at Baruch College. Taken on the day of an Economics Final Examination. The watermark is my own; I have full rights to this image and am the original photographer for this image. © Xbxg32000 (Wikimedia) ☛


Wirtschaften


Wirtschaften im allgemeinsten Sinn ist der rationale Umgang mit knappen Gütern zur Verfolgung definierter Ziele. Rational meint unter Nutzung formal-logischer Denkstrukturen: "Diesen Winter müssen wir mit unseren Kartoffelvorräten vorsichtig wirtschaften, denn die Ernte im Herbst war mager." Das Wort wird heute meist im Bezug auf Privathaushalte oder im übertragenen Sinne eines sparsamen Umgangs benutzt.

Wirtschaftswissenschaft


Wendet man die Idee des Wirtschaftens auf Unternehmen (Betrieb, Firmen, Geschäfte) oder auf ganze Länder an und benutzt man dazu wissenschaftliche Methoden, dann spricht man von einer Wirtschaftswissenschaft. Den Unternehmen oder Ländern wird dabei oft unterstellt, dass sie vorrangig ihre eigenen Ziele verfolgen und knappe Güter in Konkurrenz mit anderen Unternehmen oder Ländern betrachten.

Synonyme