A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Wirtschaft

Bedeutungen

© 2016 - 2025




Definition


Als Wirtschaft oder Ökonomie bezeichnet man die organisierte Befriedigung von Bedürfnissen bei begrenzten Gütern. Eine Wirtschaft ist auch eine Gaststätte bei der die Geselligkeit gegenüber dem Essen im Vordergrund steht. Beides ist hier kurz vorgestellt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Filmmacher am indischen Strand von Goa: Die sogenannte Kultur- und Kreativwirtschaft lag mit ihrem Bruttoinlandsprodukt von 3,1 % am deutschen Gesamt-BIP noch vor der chemischen Industrie und der Energiewirtschaft oder der Finanzdienstleister (Angabe des Bundesministerium für Wirtschaft). © Vyacheslav Argenberg ☛


Geldaktivitäten


Wirtschaft ist die komplexe Regelung von Bedürnisbefriediung, meist auf Basis von Geld. Zur Wirtschaft gehören alle Organisationen und Tätigkeiten, die Bedürfnisse organisiert befriedigen wollen. Das sind zum Beispiel: Produktionsbetriebe, Makler, Börsen, Banken, Aufsichtsbehörden und mehr. So gut wie alle größeren Wirtschaftsformen basieren heute Geld. Denkbar sind aber auch andere Formen wie zum Beispiel eine Tauschwirtschaft. Siehe auch Wirtschaftswissenschaft ↗

Gaststätte


Als Wirtschaft bezeichnet man auch besondere Gaststätten. Sie sind gekennzeichnet durch eine gesellige Atmosphäre. Das Essen bewegt sich eher im unteren Preisbereich. Im Vordergrund steht die Geselligkeit, oft in Verbindung mit Getränken.