A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Weismann-Barriere

Darwinismus

©

Basiswissen


Als Weismann Barriere bezeichnet man eine hypothetische Schranke zwischen dem Genotyp (Erbinformation) eines Lebewesens und den durch Umweltfaktoren hervorgerufenen Veränderungen seines Phänotyps (Körper, Verhalten), den sogenannten Modifikationen. Eine uneingeschränkt wirksame Weismann-Barriere würde jede Weitergabe individuell erworberner Erfahrungen an das Erbmaterial ausschließen. Tatsächlich aber gibt es solche Weitergaben. Siehe dazu den Artikel Epigenetik ↗

Fußnoten


  • [1] August Weismann: Das Keimplasma: eine Theorie der Vererbung. 1883.