A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Vektorlänge berechnen

Anleitung

© 2016 - 2025




Basiswissen


Der Vektor (3|0|4) hat die Länge √(3²+0²+4²) also √25 oder genau 5. Die Länge eines Vektors nennt man auch den Betrag. Hier wird die Berechnung Schritt-für-Schritt erklärt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Länge des Vektors (4|3|5) ist die Wurzel aus 4²+3²+5², also die Wurzel aus 50 oder rund 7,1.☛


Anleitung


  • Ein Vektor besteht aus einzelnen Koordinaten.
  • Das sind die Zahlen, die man übereinander schreibt.
  • Man nimmt von jeder Kooordinate das Quadrat.
  • Diese Quadrate addiert man dann zusammen.
  • Aus dieser Summe zieht man die Wurzel.
  • Das Ergebnis ist die Vektorlänge

Beispiele


  • Man hat den Vektor (3|4|5).
  • Die Quadrate der Koordinaten gibt: 9; 16; 25
  • Das zusammenadiert gibt insgesamt 50.
  • Davon die Wurzel ist ungefähr 7,07.
  • 7,07 ist in etwa die Vektorlänge.

Tipps


  • Die Länge des Vektors (1|0|0) ist 1.