A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Uhrblatt

Zahlen auf der kreisförmigen Uhrscheibe

© 2016 - 2025




Basiswissen


Uhrblatt nennt man die meist kreisförmige Fläche einer Zeigeruhr. Zum Uhrblatt gehören meistens Zahlen am Rand. Sie geben oft die vollen Stunden oder die Minuten zwischen den Stunden an.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht die Zeichnung eine runden Zeigeruhr. © jonathan357 on www.openclipart.org ☛


Wie sieht ein Stundenblatt aus?


  • Ein Stundenblatt zeigt am Rand die Zahlen 1 bis 12.
  • Ganz oben steht die 12.
  • Gan unten steht die 6.
  • Ganz rechts steht die 3.
  • Ganz links steht die 9.
  • Dazwischen stehen die anderen Zahlen.
  • Diese Stundenzahlen gelten für den kleinen Uhrzeiger.
  • Der kleine Zeiger zeigt auf die vollen Stunden.

Wie sieht ein Minutenblatt aus?


  • Oft sind statt der vollen Stunden auch die Minuten angegeben.
  • Sie sind oft in 5er-Schritten eingeteilt.
  • Ganz oben steht die 60.
  • Ganz unten steht die 30.
  • Ganz rechts steht die 15.
  • Ganz links steht die 45.
  • Die Minutenzahlen gelten für den großen Uhrzeiger.
  • Er zeigt auf die Minuten, die seit der letzten vollen Stunde vergangen sind.

Was ist die Uhrblattmethode?


  • Das ist eine praktische Methode zum Teilen von Kreisen.
  • Sie funktioniert gut bei verschiedenen Bruchteilen: