A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Totale Maxima bestimmen

Übersicht

© 2016 - 2025




Basiswissen


Totale Maxima ist ein in der Mathematik unüblicher Begriff. Er könnte für zwei veschiedene Konzepte stehen: a) für die y-Werte von absoluten Hochpunkten oder b) für eine totale Ableitung. Beides ist hier kurz erklärt.

Absolutes Maximum


Ein absolutes Maximum ist der größte vorkommende y-Wert in einem betrachteten Bereich einer Funktion. Anschaulich ist es der höchste Punkt in einem Graphen. Mehr dazu unter globalen Extrempunkt berechnen ↗

Totale Ableitung


Eine totale Ableitung ist die Ableitung einer höherdimensionalen Funktion, z. B. der Art f(x,y). Die Graphen sind dann zum Beispiel eine Art Hügellandschaft. Die totale Ableitung an einem Punkt ist dann ein Vektor, der in die Richtung der größten Steigung zeigt. Lies mehr zu dieser Verbindung von Analyis und Vektorrechnung im Artikel totale Ableitung ↗