A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Teiler als Divisor

Bei 8:2 ist die 2 der Divisor

© 2016 - 2025

Basiswissen


Jede Zahl, durch die geteilt wird. Statt Divisior sagt man auch Teiler. Er ist bei Teilaufgaben immer die zweite Zahl. Das Wort Teiler hat jedoch auch noch eine andere (ähnliche) Bedeutung. Lies mehr unter Teiler ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht die Aufgabe 80:20.☛


Fußnoten


  • [1] Teiler in einem Lexikon aus dem Jahr 1910, mathematisch: "Teil, aliquoter, in der Arithmetik ein Divisor, durch welchen das Ganze ohne Rest teilbar ist. Jeder andre Teil, mit welchem ein Ganzes nicht ohne Rest teilbar ist, heißt aliquanter Teil. So sind z.B. 2, 3, 4, 6 aliquote, 5, 7, 8, 9 aliquante Teile von 12." In: Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 429. Online: http://www.zeno.org/nid/20006139159