A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Streng monoton

Funktionsgraphen

© 2016 - 2025

Basiswissen


Einen Funktionsgraphen nennt man streng monoton, wenn er entweder a) immer nur eine positive Steigung hat, von links nach rechts als bergauf geht. Er ist dann streng monoton steigend. Oder aber b) der Graph hat immer nur eine negative Steigung, geht also von links nach rechts überall bergab. Das ist streng monoton fallend. Die Steigung darf nirgends null sein. Ein streng monotoner Graph verläuft nirgends waagrecht.[1] Siehe auch Monotonien ↗

Fußnoten


  • [1] Ist der Graph einer Funktion y=f(x) streng monotonon steigend, dann kann gilt: je größer x, desto größer auch y. Ist der Graph streng monoton fallend, dann gilt: je größer x, desto kleiner ist y. Lies mehr dazu unter je desto ↗