A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Stellenwerttafel

Zahlen

© 2016 - 2025




Basiswissen


Moderne Zahlensysteme beruhen auf dem Prinzip arabischer Zahlen: man liest sie von rechts nach links. Solche Zahlen bestehen aus Ziffern. Die Zahl 238 besteht aus den Ziffern Acht, Drei und Zwei (von rechts gelesen). Nun gibt es verschiedene Zahlensysteme. Wenn man weiß, wofür die Ziffern an ihren Stellen stehen, dann kann man den Wert der Zahl bestimmten. Dabei helfen die Stellenwerttafeln.

Binärsystem


  • Erste Stelle ganz rechts: Einer (2 hoch 0)
  • Zweite Stelle von rechts: Zweier (2 hoch 1)
  • Dritte Stelle von rechts: Vierer (2 hoch 2)
  • Vierte Stelle von rechts: Achter (2 hoch 3)
  • Beispiel: 1001 ist dezimal die Zahl Neun.

Dezimalsystem:


  • Erste Stelle ganz rechts: Einer (10 hoch 0)
  • Zweite Stelle von rechts: Zehner (10 hoch 1)
  • Dritte Stelle von rechts: Hunderter (10 hoch 2)
  • Vierte Stelle von rechts: Tausender (10 hoch 3)
  • Beispiel: 1001 ist dezimal die Zahl Tausendundeins.

Hexadezimalsystem


  • Erste Stelle ganz rechts: Einer (16 hoch 0)
  • Zweite Stelle von rechts: Sechzehner (16 hoch 1)
  • Dritte Stelle von rechts: 256er (16 hoch 2)
  • Vierte Stelle von rechts: 4096er (16 hoch 3)
  • 1001 ist dezimal die Zahl Viertausendsiebenundneunzig.