A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

si-Funktion

…)=[sin(x)]/x

© 2016 - 2025




Basiswissen


Der Graph ist eine nach beiden Seiten hin schnell abflachende Sinuskurve. Die si-Funktion ist achsensymmetrisch zur y-Achse. Die Funktion heißt nicht-normierter Sinus cardinalis.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Beidseitig abflachende Sinusfunktion: f(x)=[sin(x)]/x☛


Begriffsklärung


  • Die Kurzform sinc-Funktion wird in der Literatur uneinheitlich verwendet.

Was ist der Bezug zum Doppelspaltexperiment?


Das Doppelspaltexperiment der Physik hat als Ergebnis ein sogenanntes Interferenzmuster auf einem Schirm: Licht ist dort in wellenartig unterschiedlicher starker Intensität zu sehen. Die Intensitätsverteilung kann durch die si-Funktion modelliert werden, sozusagen als beschreibende Interferenzmuster-Funktion. Siehe dazu auch unter WH Doppelspaltexperiment (externer Link)