A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Sekantensteigung

Definition

© 2016 - 2025




Basiswissen


Steigung der Geraden durch P und Q: in der Funktionsgleichung y=mx+b ist die Sekantensteigung die Zahl, die an der Stelle des Buchstaben m steht. Das ist hier ausführlich erklärt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht einen Graphen mit zwei Punkten: P und Q.☛


Was ist eine Sekante?


  • Das Wort gehört zum Thema Funktionsgraphen.
  • Der Graph kann eine Gerade, eine Parabel oder sonstetwas sein.
  • Man kann von dem Graphen zwei beliebige Punkte P und Q auswählen.
  • Eine Gerade durch diese zwei Punkte P und Q heißt dann immer Sekante.
  • (Meistens legt man die Punkte recht nah beieinander.)

Was meint Sekantensteigung?


  • Das ist die Steigung der Sekante, also eine Geradensteigung.
  • Sie ist die durchschnittlichen Steigung des ursprünglichen Graphen ...
  • zwischen den zwei ausgewählten Punkten P und Q.

Warum Durchschnittliche?


  • Zwischen zwei Punkten muss ein Graph nicht immer gerade verlaufen.
  • Er kann zwischen zwei Punkten auch geschlängelt und gekurvt verlaufen.
  • Dann kann es zwischen den zwei Punkten auch unterschiedliche Steigungen geben.
  • Die Sekantensteitung ist die durchschnittliche Steigung, als ob zwischen den Punkten eine Gerade wäre.

Wie berechnet man sie?


  • Koordinaten von P: (X1|Y1)
  • Koordinaten von Q: (X2|Y2)
  • Der Term, zur Berechnung der Sekantensteigung ...
  • ist: (Y2-Y1) durch (X2-X1)
  • Kurz: (Delta y) durch (Delta x)