A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Seitenverhältnis

Mathematisch

© 2016 - 2025




Basiswissen


Die Seitenlänge 12 ist das Anderthalbfache oder das 1,5-fache von der Seitenlänge 8. Wie viel mal so lang eine Seite ist wie die andere nennt man das Verhältnis der Seiten, genauer wäre noch: das Verhältnis der Seitenlängen. Das ist hier Schritt-für-Schritt erklärt.

Was meint Seite hier?


  • Seite heißt hier so viel wie eine Linie, die irgendeine flache Figur am Rand hat.
  • Ein Quadrat hat vier Seiten, ein Dreieck hat drei Seiten.

Was meint Verhältnis?


  • Wie viel mal so groß eine Sache ist wie eine andere.
  • In welchem Verhältnis steht die 12 zur 3?
  • Die 12 ist 4mal so groß wie die 3.
  • Das Verhältnis von 12 zu 3 ist 4.

Was meint Seitenverhältnis?


  • Hier fragt man: wie viel mal so groß ist die eine Seite wie die andere.
  • Beispiel: eine Seite ist 20 cm lang, die andere nur 5.
  • Das Verhältnis von langer Seite zu kurzer Seite ist dann 4.

Wie berechnet man das?


  • Wenn die Frage ist: in welchem Verhältnis steht a zu b?
  • Dann berechne: a geteilt durch b.
  • Das Ergebnis ist das Verhältnis.

Beispiel I


  • Die Seite a ist 15 cm lang.
  • Die Seite b ist 10 cm lang.
  • a durch b gibt 1,5.
  • Das Verhältnis von a zu b ist 1,5.
  • Die Seite a ist 1,5-mal so lang wie die Seite b.

Beispiel II


  • Die Seite a ist 16 cm lang.
  • Die Seite b ist 32 cm lang.
  • a durch b gibt 0,5.
  • Das Verhältnis von a zu b ist 0,5.
  • Die Seite a ist 0,5-mal so lang wie die Seite b.