A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Seismologie

Erdaufbau

© 2016 - 2025

Basiswissen


Die Seismologie ist eine Wissenschaft zur Erforschung des inneren Aufbaus von Himmelskörper, etwa der Erde oder des Mondes, durch die Untersuchung von Erdbebenwellen. Die Grundidee ist, dass sich Erdbebenwellen unterschiedlich gut und schnell ausbreiten, je nachdem ob das durchwanderte Gestein fest, flüssig, starr oder weich ist. Damit lässt sich der innere Aufbau der Erde gut bestimmen. Untersuchungen innerhalb der (dünnen) Erdkruste nennt man Seismik ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Erdbebenwellen durchwandern das Innere der Erde und kommen irgendwo wieder an die Oberfläche zurück. Aus den Orten und Zeiten dieser Wiederankünfte an der Oberfläche ziehen die Seismologen Rückschlüsse auf den inneren Aufbau der Erde. © USGS ☛