Schalenmodelle
Atome, Erde, Sonne
Kurzinfo
Ein Schalenmodell stellt etwas dar, als sei es aus konzentrischen (gleicher Mittelpunkt) Kugelschalen aufgebaut. Historisch interessant ist der Aufbau der Welt aus Sphären. Typische Beispiele aus der Gegenwart sind Atommodelle sowie Modelle vom inneren Aufgbau der Erde, Sonne oder anderer Planeten. Hier steht eine kurze Übersicht.
Atomphysik
- Man geht von eine Atomkern in der Mitte aus.
- Um den Atomkern sind auf kreis- oder kugelförmigen Schalen die Elektronen angeordnet.
- Man spricht zum Beispiel von K-, L-, M-, N-, O-Schalen und so weiter.
- Mehr unter Schalenmodell (Atomphysik) ↗
Erde
- Kern, Mantel, Kruste, Erdkruste ...
- Lies mehr dazu unter Innerer Aufbau der Erde ↗
Sonne
- Der allgemeine Aufbau eines Sternes wird oft behandelt unter Sternenaufbau.
- Unsere Sonne ist behandelt unter Innerer Aufbau der Sonne ↗