A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Quadratische Funktion ableiten

Anleitung

© 2017 - 2025




Basiswissen


f(x)=4x²+2x-5 wird abgeleitet zu f'(x)=8x+2: eine quadratische Funktion f(x) ergibt abgeleitet immer eine lineare Funktion. Die Lösungsidee zum Ableiten besteht darin, die Glieder des Funktionstermes einzeln abzuleiten. Das wird hier an einem Beispiel gezeigt.

Vorbereitung


  • Der Graph einer quadratischen Funktion heißt immer "Parabel".
  • Die Funktionsgleichung kann immer in die Allgemeine Form gebracht werden.
  • Allgemeine Form: f(x) = ax² + bx + c

Ableiten


  • Von dieser Form kann man die Glieder einzeln ableiten (Summenregel):
  • a·x² abgeleitet gibt 2·a·x (Faktor- und Potenzregel)
  • b·x abgeleitet gibt b (Faktorregel)
  • c abgleitet gibt 0 (Zahl ableiten)

Ableitung


  • f(x) = ax² + bx + c
  • f'(x) = 2ax + b

Beispiele


  • f(x) = 4x² + 16x - 25
  • f'(x) = 8x + 16