A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

QED (Feynman)

Physik-Buch

© 2016 - 2025




Basiswissen


Das kurz gefasste Buch bietet eine sehr anschaulichen Zugang zum Verständnis optischer und quantenphysikalischer Effekte. Mit den Quantenpfaden als grundlegendem Prinzip lassen sich alle optischen Phänomene der (Schul)Physik erklären.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Licht geht teilweise durch Glas hindurch und wird teilweise reflektiert. Es gibt kein einfaches logisches Modell von Materie, was dieses Verhalten erklären könnte. Feynman stellt in einem Buch die korrekte physikalische Handhabung vor, bleibt aber auch die Antwort schuldig, was denn Glas dann ist.☛


Bestellinformation


  • Titel: QED: The strange Theory of Light and Matter
  • Autor: Richard Feynman
  • Ersterscheinung: 1985
  • Grundprinzipien der Quantenelektrodynamik
  • Das Buch verzichtet fast vollständig auf Mathematik.
  • Unter anderem: scheinbar paradoxe Lichterscheinungen

Fußnoten


  • [1] Richard Feynman: QED: Die seltsame Theorie des Lichts und der Materie. Piper Verlag. 1. Auflage 1992. ISBN: 3-492-21562-9.