Protonendurchmesser
Etwa 1,68 mal 10 hoch -15 Meter
© 2016
- 2025
Basiswissen
Das Proton ist ein positiv geladener Kernbaustein. In den Jahren 2010 bis 2020 gab es an verschiedenen Einrichtungen unabhängige Untersuchungen zum Durchmesser eines Protons. Die Werte liegen alle recht nahe bei 1,68 Femtometern. Noch im Jahr 1927 ging man davon aus, dass Protonen kleiner sein könnten als Elektronen.[2]
Varianten
- 0,00000000000000168 Meter
- 1,68 mal 10 hoch -15 Meter
- 1,68 Femtometer
Genauigkeit
Durchmesser eines als Kugel angenommen Protons im Atomkern: der oben genannte Wert findet sich an vielen Stellen in der Literatur. Die ältere Literatur geht noch von Werten um 1,76 Femtometer aus. Siehe auch Femtometer ↗
Fußnoten
- [1] Dirk Eidemüller: Die wahre Größe des Protons. In: Spektrum - Die Woche, 32/2016.
- [2] Noch im Jahr 1927 glaubte man, dass Protonen außerhalb des Atomkerns kleiner sein könnten als Elektronen: "The diameter of an electron is about ¹⁄₅₀₀₀₀ of the diameter of an atom; that of the nucleus is not very much larger; an isolated proton is supposed to be much smaller still." In: In: Arthur Stanley Eddington: The Nature of the Physical World. MacMillan, 1928 (Gifford Lectures). Dort "Chapter I The Downfall of Classical Physics". Siehe auch Elektronendurchmesser ↗