A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Plutonismus

Geologie

© 2016 - 2025

Basiswissen


Das Wort Plutonismus fasst Prozesse und Phänomene zusammen, bei denen Magma unterirdisch in der Erdkruste erstarrt. Als Plutonismus bezeichnet man auch die historische und heute überholte Idee, dass alle Gesteine letztendlich magmatisch-vulkanischen Ursprung waren. Die Theorie wurde bis ins frühe 19te Jahrhundert in Konkurrenz gesehen zum Neptunismus. Siehe auch Plutonismus (historisch) ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Der inzwischen überholten Theorie des Plutonismus zufolge entstanden alle Gesteine aus vulkanischen Prozessen und erkalteter Magma.☛