Pappkistenvolumen maximieren
Aus einer quadratitschen Pappe entsteht ein Kiste (ohne Deckel)
© 2016
- 2025
Basiswissen
Man hat ein immer gleich großes Stück quadratischer Pappe. Daraus soll eine Kiste (ohne Deckel) gefaltet werden. Man darf die Pappe knicken und schneiden (auch Stücke wegnscheiden). Am Ende soll eine Kiste mit möglichst großem Volumen (cm³-Zahl) entstehen. Dabei tritt die paradoxe Beobachtung auf, dass man mit weniger Pappe oft größere Kiste falten kann.