A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Nullstellen von quadratischen Funktionen über Ablesen

Lösungstipp

© 2017 - 2025




Basiswissen


f(x) = (x-10)·(x+8) hat als Nullstellen die Zahlen 10 und -8. Liegt die Gleichung der Funktion in der sogenannten faktorisierten Form vor, kann man die Nullstellen oft ohne Rechenaufwand sofort leicht ablesen. Das ist hier kurz vorgestellt.

Was meint faktorisierte Form?


  • Faktoren sind Teile von Malketten ...
  • also Terme, die malgenommen werden.
  • Oft liegen Funktionsgleichung als Malkette vor.
  • Beispiel: f(x) = (x-4)(x+2)

Wie kann man hier sofort Nullstellen ablesen?


  • Die Idee dahinter ist der Satz vom Nullprodukt:
  • Wird ein Teil der Malkette zu 0, wird alles zu 0.
  • Man kann also die Klammern einzeln betrachten.
  • Die erste Klammer wird 0, wenn man für x die 4 einsetzt.
  • Die zweite Klammer wird 0, wenn man für x die -2 einsetzt.
  • Also: 4 und -2 sind die Nullstellen der quadratischen Funktion.

Die Gleichung ist noch nicht faktorisiert


f(x) = x²-8x+15 ist eine quadratische Funktion, die noch nicht in faktorisierter Form vorliegt. Um eine quadratische Funktion zu faktorisieren gibt es verschiedene Verfahren. Diese sind erklärt unter quadratische Gleichungen über faktorisieren ↗