Minerale
Liste
Basiswissen
Der Plural Minerale bezeichnet feste Verbindungen von chemischen Elementen. Diese Verbindung ergeben entweder von alleine Kristallkörper oder sie können in Gemengen gesteinsbildend sein. Möchte man eher von Sammler- oder Ziersteinen sprechen, verwendet man eher den Plural Mineralien. Hier folgt eine Liste eher wissenschafltich behandelter Mineral.
Liste
=> Achat [Quarzvarietät]
=> Asbest [faserförmig]
=> Azurit [Kupfer, blau]
=> Beryll [häufig, durchscheinend]
=> Bleiglanz [Bleisulfid]
=> Brucit [sehr alt]
=> Calcit [CaCO3]
=> Covellin [CuS]
=> Cuprit [Kupfer]
=> Chrysotil [Weißasbest]
=> Dolomit [ähnlich Calcit]
=> Feldspat [immer in Granit]
=> Fluorit [oft Oktaeder]
=> Glimmer [immer in Granit]
=> Granat [oft rötlich, fest]
=> Hämatit [rötlich, Eisenerz]
=> Haüyn [bläulich, in Eifelbasalt]
=> Malachit [grün, kupferhaltig]
=> Muskovit [heller Glimmer]
=> Olivin [grün, aus Erdmantel]
=> Quarz [immer in Granit]
=> Schwefel [hellgelb]
=> Tenorit [selten]