Mathematik Definition Basiswissen Wissenschaft von Zahlen, Logik und Mustern: das Wort Mathematik stammt aus dem Altgriechischen und heißt auf Deutsch so viel die Kunst des Lernens. Die Mathematik entstand aus dem Rechnen mit Zahlen und der Geometrie. Sie hat sich dann stark erweitert auf logische Strukturen im allgemeinsten Sinn. Siehe auch Teilgebiete der Mathematik ↗ 1000=10³: eine Einführung in Potenzfunktion in dem asiatischen Land Taiwan: Potenzfunktionen sind ein typisches Beispiel für die Mathematik an Schulen - weltweit. Flickr user enixii Teilgebiete der Mathematik [Übersicht] Höhere Mathematik [Hochschulen] Schulmathematik [bis Abitur] Mathematik Lehrbücher Grundschulrechnen Finanzmathematik Biomathematik Chemie-Lexikon Physik-Lexikon Mathematik auf Englisch Mathematik im Klexikon Mathematik auf Wikipedia Zurück zur Startseite