A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Lorentzfaktor

Physik

© 2016 - 2025




Basiswissen


Umrechnungsfaktor Gamma in der Relativitätstheorie: der dimensionslose Lorentzfaktor Gamma beschreibt in der speziellen Relativitätstheorie die Zeitdilatation sowie den Kehrwert der Längenkontraktion bei der Koordinatentransformation zwischen relativ zueinander bewegten Inertialsystemen.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Da v immer kleiner ist als c, kann der Bruch unter der Wurzel nie größer als Eins werden. Damit ist der Radikand (das unter der Wurzel) immer positiv aber höchstens so groß wie 1. Damit ist der Lorentzfaktor selbst immer größer als Eins. Ein Lorentzfaktor von genau eins heißt: v ist 0, die Systeme ruhen zueinander.☛


Formel zum Lorentzfaktor


  • γ = 1 / Wurzel aus [ 1 - (v²)/(c²)]

Legende


  • v = Relativgeschwindigkeit zweier Bezugssysteme.

Fakten zum Lorentzfaktor



Synonyme