A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Kreisumlaufbahn

Definition

© 2016 - 2025

Basiswissen


Die übliche Form einer Umlaufbahn eines Himmelskörpers um einen anderen ist die Ellipse. Oft ist eine Kreisbahn aber eine gute Annäherung. Das wird hier kurz erläutert.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Die braune Oberfläche des Mondes Triton. Der Triton ist etwas kleiner als der Erdmond. Er umrundet den blauen Planeten Neptun auf einer fast perfekten Kreisbahn. © NASA ☛


Hintergrundwissen


Geostationäre Satelliten sowie auch GPS-Satelliten oder die Erde auf ihrem Umlauf um die Sonne: ihre Bahnform ist in etwa ein Kreis. Die Kreisform erlaubt die Verwendung einfacherer Formeln als bei der Ellipse. Das Fremdwort Orbit für eine Umlaufbahn bewahrt noch diese Bedeutung. Orbit heißt wörtlich übersetzt so viel wie Kugelbahn. Lies mehr unter Kreisumlaufbahn berechnen ↗