Konvektion
Wärmelehre
Basiswissen
Magma im Erdmantel, Wärme in einem beheizten Zimmer, den Ozeanen oder der Atmosphäre sowie auch innerhalb von Sternen: Konvektion bezeichnet man den Transport eines Stoffes oder von elektrischer Ladung oder Wärme mit einer strömenden Flüssigkeit entgegen stabilisierender Kräfte [1]. In der Wärmelehre ist die Konvektion eine von drei Arten, wie Wärmeenergie transportiert werden kann. Die zwei anderen sind Wärmeleitung und => Wärmestrahlung
Quelle
- [1] Konvektion. In: Spektrum Lexikon der Physik. Abgerufen am 6. November 2022. Online: https://www.spektrum.de/lexikon/physik/konvektion/8333