Kontraintuitiv
Definition
Basiswissen
Gegen das (bewährte) innere Gefühl: was fällt auf dem Mond schneller auf den Boden: ein Eisenhammer oder ein Vogelfeder? Die richtige Antwort lautet, dass beide Teile gleich schnell herunterfallen. Für die meisten Personen widerspricht das dem inneren Gefühl. Die gleiche Fallgeschwindigkeit ist kontraintuitiv. Wenn die Tatsachen dem inneren Gefühl entsprechen nennt man das intuitiv, wenn nicht, sind die Tatsachen kontraintuitiv. Hier stehen kurz einige Beispiele dazu.
Polschmelze und Meeresanstieg
Wenn die gesamten Eismassen auf Grönland abtauen, werden gigantische Mengen Süßwasser in die Ozeane fließen. Wenn mehr Wasser in den Ozeanen ist, dann wird weltweit betrachtet der Meeresspiegel ansteigen. Das ist als Durchschnitt gesehen richtig. Nahe an Grönland aber wird der Meeresspiegel drastisch fallen, bis hin nach Schottland und Norwegen [1]. Der Grund: das Eis auf Grönland zieht über die Gravitationskraft in seiner Nähe große Wassermassen an sich heran. Damit ist um die großen Eismassen der Meeresspiegel höher als er ohne Eis wäre. Fehlt das Eis, sinkt der Meeresspiegel deutlich [4]. Lies mehr unter => Meeresspiegelanstieg