A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Kontinentalverschiebung

Geologie

© 2016 - 2025

Basiswissen


Südamerika und Afrika passen wie zwei Puzzle-Teiler perfekt zueinander: tatsächlich lagen sie früher auch aneinander, bewegten sich aber schon seit der Zeit der Dinosaurier voneinander weg. Die Kontinente der Erde können mit einigen Zentimetern pro Jahr über die Erde wandern. Diese Theorie veröffentlichte der Meteorologe Alfred Wegener im Jahr 1915. Aber erst um 1950 wurde die Theorie allgemein anerkannt. Man spricht heute von der sogenannten Plattentektonik ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Die Küstenlinien von Südamerika (links) und Afrika passen sehr gut aufeinander. Bis vor etwa 140 Millionen - in der Blütezeit der Dinosaurier - waren beiden Kontinente noch miteinander verbunden. Dann begannen sie auseinander zu driften. Die Bewegung hält noch heute mit einer Geschwindigkeit von wenigen Zentimetern pro Jahr an. © Unnknown ☛