A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Kontinentaldrift

9 Fragen zum Textverständnis, mit Antworten

Wahr oder falsch?

a) Die Theorie der Kontinentalverschiebung sagt, dass die Erdteile seit Urzeiten langsam über den Erdball wandern.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Die Küstenlinien von Südamerika (links) und Afrika passen sehr gut aufeinander. Bis vor etwa 140 Millionen - in der Blütezeit der Dinosaurier - waren beiden Kontinente noch miteinander verbunden. Dann begannen sie auseinander zu driften. Die Bewegung hält noch heute mit einer Geschwindigkeit von wenigen Zentimetern pro Jahr an. © Unnknown ☛


b) Die Theorie der Kontinentalverschiebung wurde bereits vor 2500 Jahren von den Alten Griechen aufgestellt.

c) Die Theorie der Kontinentalverschiebung wurde 1915 von dem Meteorologen Alfred Wegener aufgestellt.

d) Kontinent ist ein anderes Wort für Erdteil.

e) Afrika und Grönland hingen einmal zusammen.

f) Afrika und Süd-Amerika hingen einmal zusammen.

Beantworte die Fragen:

g) Vor wie vielen Jahren trennte sich Süd-Amerika von Afrika?

h) Welche Strecke haben Süd-Amerika und Afrika seit ihrer Trennung zurückgelegt?

Wer gerne rechnet:

i) Wie viele Zentimeter pro Jahr entfernen sich Süd-Amerika und Afrika jedes Jahr weiter voneinander?

Lösungen


a) Ja
b) Nein
c) Ja
d) Ja
e) Nein
f) Ja

g) Vor etwa 120 Millionen Jahren
h) Etwa 5000 Kilometer
i) Etwa 4 Zentimeter