Kompasspeilungsversuch
Anleitung
© 2016
- 2025
Kurzanleitung
Mit einem Kompass peilt man irgendeine Landmarke, etwa ein Haus oder einen fernen Baum an. Wo würde man hinkommen, wenn man immer weiter in diese Richtung geht?
Materialien
- Eine Landkarte von Europa oder Welt, z. B. eine Weltkarte ↗
- Ein beliebiger Kompass ↗
1. Schritt
- Landmarke anpeilen:
- Man sucht sich ein Objekt in einiger Entfernung aus, die Landmarke.
- Das Objekt kann eine Kirche, ein Baum oder sonstetwas gut erkennbares sein.
- Man peilt diese Objekt mit einem Kompass an und liest die Himmelsrichtung ab.
- Die Ablesung kann eine Gradzahl von 0 bis 360° sein oder auch in Worten.
- Eine Himmelsrichtung in Worten wäre zum Beispiel: Nordosten, Südwesten
- Diese Himmelsrichtung merkt man sich jetzt.
2. Schritt
- Der Kartenstandort:
- Man nimmt nun eine Landkarte und bestimmt dort den eigenen Standort.
- Wenn man eine Deutschlandkarte hat, wäre ein Stadt ein solcher Standort.
- Wenn man eine Weltkarte hat, genügt es auf ihr Deutschland zu finden.
3. Schritt
- Die Kartenrichtung:
- Man geht auf der Karte an den eigenen Standort.
- Von dort aus trägt man die in Schritt 2 bestimmte Kompassrichtung ein.
- Nun kann man auf der Karte sehen, wohin man in dieser Richtung gelangen kann.