A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Kilimandscharo

Der höchste Berg Afrikas

© 2016 - 2025




Basiswissen


Der Kilimandscharo hat eine Höhe von 5895 Metern über dem Meeresspiegel. Er liegt auf 3° südlicher Breite und damit fast am Äquator. Aufgrund seiner großen Höhe liegt auf dem Gipfel dennoch immer (noch) Schnee.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Der Kilimandscharo ist mit 5895 Metern über dem Meeresspiegel der höchste Berg Afrikas. Nahe an seinem Gipfel liegt immer weißer Schnee. Weiter unter liegt deutlich weniger oder gar kein Schnee. © Jim Williams ☛


Wie alt ist der Berg?


Der Berg entstand vor gut 3 Millionen Jahren als Vulkan. Einen große Ausbruch gab es vor 360.000 Jahren. Im Moment ist der Kilimandscharo nicht aktiv. Siehe auch Vulkane ↗

Welche Temperaturen herrschen am Berg?


Bergwanderer berichten von kalten Fallwinden an den Flanken des Kilimandscharo die bis zu -20 °C erreichen. Die Jahresdurchschnittstemperatur auf dem Gipfel liegt bei rund -6 °C. Das savannenartige Umland liegt rund 1100 über dem Meeresspiegel und hat Jahresdurchschnittstemperaturen von z. B. 22 °C. Pro 100 Meter Höhe nimmt die Temperatur damit um rund 0,6 °C ab. Lies mehr unter atmosphärischer Temperaturgradient ↗