Kehrwertdivision
Rechenmethode
Basiswissen
Statt „geteilt durch“ kann man auch „mal dem Kehrwert“ rechnen: Der Kehrwert einer Zahl entsteht dadurch, dass man sie als Bruch auffasst und dann Zähler und Nenner vertauscht. Beispiel: Was ist der Kehrwert von der Vier? Ich fasse sie als vier Ganze (4/1) auf und tausche Zähler und Nenner. Der Kehrwert von der Vier ist also ein Viertel (1/4).
Rechenbeispiel
- 8:0,5
- Der Kehrwert von 0,5 ist 2.
- Also gibt 8:0,5 das gleiche wie 8·2.
- 8:0,5 = 16
Wie bildet man den Kehrwert
Kurzanleitung: man nimmt eine Zahl und schreibt sie als Eintel. Aus 4 macht man zum Beispiel 4/1, sprich vier Eintel. Dann vertauscht man Zähler und Nenner. Dann hat man 1/4. Das ist der Kehrwert der Zahl 4. Siehe auch => Kehrwert bilden
Aufgaben dazu
- Einige Aufgaben mit Lösungen sind als Quickcheck zusammengestellt.
- Direkt zu den Übungsaufgaben => qck