A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Kehrwert von einem Bruch

Berechnung

© 2016 - 2025




Basiswissen


Zähler und Nenner vertauschen gibt immer den Kehrwert von einem Bruch. Es gibt nur eine Ausnahme. Das ist hier kurz erklärt.

Was meint Kehrwert an sich?


  • Jede Zahl außer der 0 hat einen Kehrwert.
  • Die Zahl mal ihrem Kehrwert muss immer 1 ergeben.
  • So ist der Kehrwert definiert.

Was wären Beispiele?


  • Der Kehrwert von 1/2 ist 2, denn: 1/2 mal 2 gibt 1.
  • Der Kehrwert von 3/4 ist 4/3, denn: 3/4 mal 4/3 gibt 1.

Wie bildet man den Kehrwert von Brüchen?


  • Einfach Zähler und Nenner vertauschen.
  • Beispiel: der Kehrwert von 2/3 ist 3/2.

Welche Ausnahme gibt es?


  • 0/4 ist ein Bruch.
  • Vertauscht man Zähler und Nenner erhält man: 4/0
  • Man spräche das als vier durch null oder auch vier Nulltel.
  • Ein Bruch mit dem Nenner 0 ist aber nicht definiert.