Kegeloberfläche
Formel für die ganze Oberfläche
Basiswissen
Die Oberfläche, genauer der Oberflächeninhalt eines Kegels meint alles, was man von außen berühren könnte: Grundfläche G und Mantelfläche M. Beides zusammen ist die Kegeloberfläche O.
Formeln
- O = Pi·r·r + r·s·Pi
- O = Pi·(r·r + r·s)
- O = Pi·r(r+s)
Legende
- O = Oberfläche des Kegels, z. B. in => cm²
- π = Pi, ist in etwa 3,14 und heißt => Kreiszahl
- r = Bodenmitte bis zum Bodenrand => Kegelradius
- h = Vom Boden senkrecht hoch bis zur Spitze => Kegelhöhe
- s = Vom Bodenrand gerade bis zur Spitze => Kegelmantellinie