Kartoffelknolle
Zahlenbeispiel
Basiswissen
Der unterirdisch wachsende und essbare Teil einer Kartoffel heißt Knolle. Kleine Kartoffelknollen sind etwa 5 cm lang, große gehen sind etwa 20 cm lang. Hier sind Zahlen für eine typische Knolle.
Beispielknolle
- Es geht um eine Knolle der deutschen Sorte Musica.
- Sie wurde am 2. Juli 2021 vermessen.
- Ihre maximale Länge Betrug 17,6 cm
- Ihre maximale Breite lang bei 7 cm.
- Ihre Masse betrug rund 303 Gramm.
- Ihr Volumen lag bei genau 300 ml.
- Die Dichte betrug also 1,01 g/cm³.
Wasseraufnahme
Die beispielhafte Knolle wurde nach dem Vermessen der Länge in zwei Hälften geschnitten und dann für 27 Stunden in Wasser gelegt. Die Masse hatte dadurch von 303 auf rund 325 Gramm zugenommen, also um etwa 7 % der ursprünglichen Masse. Siehe auch Wassgergehalte (externer Link)