A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Jupiter

♃ Der Planet

© 2016 - 2025




Basiswissen


Jupiter ist der fünfte Planet von der Sonne aus. Jupiter ist der größte Planet in unserem Sonnensystem. Berühmt ist er für seinen großen roten Fleck.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
This true-color simulated view of Jupiter is composed of 4 images taken by NASA's Cassini spacecraft on December 7, 2000. To illustrate what Jupiter would have looked like if the cameras had a field-of-view large enough to capture the entire planet, the cylindrical map was projected onto a globe. The resolution is about 144 kilometers (89 miles) per pixel. Jupiter's moon Europa is casting the shadow on the planet. © NASA/JPL/University of Arizona ☛


Wie groß ist der Jupiter?


  • Sein Durchmesser beträgt etwa 142984 km.
  • Das ist in etwa der 11fache Erddurchmesser

Wie weit ist Jupiter von der Sonne entfernt?


  • 778 Millionen Kilometer
  • etwa 61000facher Erddurchmesser

Kann man Jupiter mit bloßem Auge sehen?


  • Ja, und zwar sehr gut.
  • Er leuchtet oft sehr hell am Nachthimmel.
  • Man kann aber ohne Teleskop keine Einzelheiten erkennen.
  • Mit einem einfachen Teleskop kann man aber schon Streifen und Monde sehen.

Der Jupiter in Daten


  • Umlauf um die Sonne: 11,86 Jahre
  • Drehung um sich selbst: 9 Stunden und 55 Minuten
  • Temperatur: -130 Grad Celsius
  • Atmosphäre: 85 % Wasserstoff, 14 % Helium
  • Masse: 1,899 mal 10 hoch 27 Kilogramm
  • Mittlere Dichte: 1,33 Gramm pro Kubikzentimeter
  • Fallbeschleunigung: 24,79 m/s²