A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Ginko

Baum

© 2016 - 2025




Basiswissen


Ein lebendes Fossil vom Urkontinent Pangäa: der Ginko ist in vielerlei Hinsicht ein ganz besonderer Baum. Seine Blätter sehen von weitem aus wie normale Laubblätter. Aus der Nähe betrachtet scheinen sie aber aus einzelnen verwachsenen Nadeln zu bestehen. Im November fallen die Blätter in leuchtend gelber Farbe herab auf den Boden. In Deutschland findet man Ginko-Bäume oft in Parks.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht typisch zweigeteilte Ginkoblätter.☛


Lebendes Fossil


Der Ginko ist auch ein lebendes Fossil. Das älteste gefundene Ginko-Blatt (als Fossil) ist etwa 270 Millionen Jahre alt. Es stammt aus der Zeit des Perm. Der Baum wuchs damals auf dem Urkontinent Pangäa ↗

In Zahlen


  • Höhe: bis 40 Meter
  • Alter: bis 1000 Jahre
  • Heimat: Heute nur noch China
  • Als Zierbaum: weltweit
  • Essbarkeit: Die Samen mancher Zuchten
  • Nutzung: Blattextrakte als Medikament

Synonyme