A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Exponentialgleichungen über Logarithmieren

Anleitung

© 2016 - 2025




Basiswissen


3^x = 243 wird logarithmiert zu: log von 243 zur Basis 3 = x. Das x steht jetzt auf einer Seite alleine. Die linke Seite kann man ausrechnen. Damit ist die Gleichung gelöst. Das wird hier Schritt-für-Schritt erklärt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
© ☛


Beispiele


  • 3ˣ = 243 | logarithmieren
  • log₃243 = x

Zweck


  • Beispiel: 243=3^x
  • Gesprochen: 241 = 3 hoch x
  • Bei Exponentialgleichungen steht die Unbekannte im Exponenten.
  • Das Logarithmieren ist eine Umformung, um sie zu isolieren.
  • Man bringt damimit die Unbekannte alleine auf eine Seite.

Vorgehen


  • Allgemein gilt: a=b^x wird zu:
  • Logarithmus von a zur Basis b = x
  • Das x ist gleichzeitig die Hochzahl und der Logarithmus.
  • Das "Logarithmus von a zur Basis b" kann man in den Taschenrechner eingeben.

Tipps


  • Nach dem Logarithmieren steht das unbekannte x alleine.
  • Die Basis von der Potenz ist auch die Basis vom Logarithmus.
  • Die Zahl die übrig bleibt heißt Numerus.
  • Er steht hinter der Abkürzung "log".

Was wäre ein Zahlenbeispiel?


  • 3^x=81
  • Umformen zu: Logarithmus von 81 zur Basis 3.
  • Logarithmus von 81 zur Basis 3 in Taschenrechner eintippen ...
  • Das Ergebnis ist die Zahl 4.
  • Probe: 3^4=81, geht auf.