A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Eindeutig

Mathematisch

© 2016 - 2025




Basiswissen


Meint in der Mathematik: es gibt nur genau ein richtiges Ergebnis. Definitionen müssen eindeutig sein. Auch bei Gleichungen spricht man von Eindeutigkeit. Beides ist hier kurz vorgestellt.

Eindeutige Gleichung


  • Man hat eine Gleichung, z. B. 4x + 8 = 28
  • Als einziger x-Wert passt die Zahl 5.
  • Bei allen anderen x-Werten geht die Gleichung nicht auf.
  • Die Gleichung hat also eine eindeutige Lösung.

Zweideutige Gleichung


  • Man hat die Gleichung: x mal x = 16
  • Hier gibt es zwei passende Lösungen:
  • x kann 4 aber auch -4 sein.
  • Denn: 4 mal 4 gibt 16. Und:
  • -4 mal -4 gibt auch 16.
  • Die Lösung ist zweideutig.

Eindeutige Definition


  • Jede Zahl, die genau zwei verschiedene Teiler hat nennt man eine Primzahl ↗
  • Mit dieser Definition kann man immer korrekt entscheiden, ob eine Zahl eine Primzahl ist oder nicht.
  • So ist die 1 keine Primzahl, da sie nur einen Teiler hat (nämlich sich selbst).
  • Die Zahl 2 hingegen ist eine Primzahl, da es genau zwei verschiedene Teiler gibt: die 1 und die 2

Mehrdeutige Definition


  • Jede Zahl, die man nur durch 1 oder sich selbst teilen kann ist eine Primzahl.
  • Diese Definition ist falsch, da demnach auch die 1 selbst eine Primzahl wäre.