A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Differenzterm oder Differenzwert

Terme

© 2016 - 2025




Basiswissen


8-3 ist ein Differenzterm. Die Zahl 5 ist der Wert dieses Terms, also der Termwert: Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Worte sind hier kurz praktisch erklärt.

Was meint Differenzterm?


  • Das ist jeder Term, der aus einem Minuend und Subtrahend(en) besteht.
  • Man könnte auch sagen: alles was als Minuskette geschrieben ist.
  • Beispiel: x - 3 - x² - 11y

Was meint Differenzwert?


  • Das ist die eine Zahl, die für einen Differenzterm ausgerechnet herauskommt.
  • Beispiel: der Differenzwert von 5²-14 ist 11.

Was meint Differenz?


  • Das Wort Differenz lässt offen, ob man den Differenzwert oder Differenzterm meint.
  • Wenn man es einschränken will, sollte man vom Wert oder Term sprechen.

Fußnoten


  • [1] Mathematik Neue Wege 8. Arbeitsbuch für Gymnasien. Schroedel Diesterweg Verlag. Hannover 2002. ISBN: 3-507-85458-9. Dort ist zum Beispiel auf Seite 8 die Rede von Produkttermen mit x und x². Analog kann man dann auch von Summen-, Differenz- oder Quotiententermen sprechen. Siehe auch Differenzterm ↗