Bikonkav
)(
Basiswissen
Beide Seiten sind nach innen gewölbt (gehöhlt): bikonkav nennt man Linsen, deren Hauptflächen beide nach innen gewölbt sind, sozusagen schüsselförmig eingedellt. Das ist hier näher erklärt.
Kurzerklärung
- Eine Bikonkave Linse wirkt von beiden Seiten wie eingedrückt.
- Sie ist in der Mitte am dünnsten, an den Rändern am dicksten.
- Das Gegenteil von bikonkav ist bikonvex ↗
Etymologie
- Das Wort konkave ist mit dem Englsichen "cave" für Höhle verwandt.
- Konkav meint so viel wie augehöhlt.
- Siehe auch Englisch-Deutsch ↗