A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Auge

Biologie

© 2016 - 2025




Basiswissen


Augen sind Sinnesorgane, die elektromagnetische Wellen so in Nervenreize umwandeln, dass ein Lebewesen daraus Information über seine Umwelt gewinnen kann.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Links und rechts je ein menschliches Linsenauge © Papagenato ☛


Welche Formen gibt es?


Die Evolution auf der Erde hat das Auge mehrfach neu erfunden, bei ganz unterschiedlichen Tierformen - es gibt sogar Muscheln mit echten Augen! Vom einfachsten Grubenauge bis zum komplizierten Linsenauge, einige häufige Arten stehen unter Augen ↗

Welche Lebensformen haben Augen?


Augen treten vor allem bei Tieren auf, zum Beispiel bei Wirbeltieren, Fischen, Kraken, Kammmuscheln. Aber auch Algen tragen analoge Sinnesorgane, die als Augen bezeichnet werden[1].

Fußnoten