Anteilswert
Mathematik
Basiswissen
Der Anteil ist immer weniger als das Ganze, also eine Zahl kleiner 1. Der Anteilswert hingegegen sagt, wie viel das in irgendeiner anderen Masseinheit ist.
Anteilswert in der Verteilungsrechnung
Etwa sieben Zehntel der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt. Sieben Zehntel ist der Anteil. In Quadratkilometern geschrieben sind das 357 Millionen km². Die 7/10 sind der Anteil und die 357 Mio. km² sind der Anteilwert. Siehe auch Verteilungsrechnung ↗
Anteilswert in der Stochastik
In der Stochastik, also der Wahrscheinlichkeitsrechnung, werden unter anderem sogenannte Bernoulli-Ketten behandelt. Diese bestehen aus einer größeren Anzahl n von immer identisch durchgeführten einzelnen Bernoulli-Experimenten. Jedes Bernoulli-Experiment hat genau zwei mögliche Ausgänge, von denen man einen Ausgang als Erfolg bezeichnet. Die Wahrscheinlichkeit p dieses Erfolgs nennt man auch den Antweilswert oder die Erfolgswahrscheinlickkeit. [1] Siehe dazu unter Bernoulli-Ketten-Formel ↗
Fußnoten
- [1] Definition nach: Lothar Papula: Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler. Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Grundstudium. Band 3. 14. Auflage, 2019. ISBN: 978-3-658-11923-2. Verlag Springer Vieweg. Seiten 501 und 507.