A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Anion

Elektrisch negatives Ion (Atom oder Molekül)

© 2016 - 2025

Basiswissen


Negativ geladene Ionen (Anionen) werden gebildet, indem Atome Elektronen aufnehmen. Dadurch entsteht ein Überschuss an Elektronen (negative Ladungsträger), der durch die vorhandenen Protonen (positive Ladungsträger) nicht mehr ausgeglichen wird – die negativen Ladungen überwiegen, das Ion ist negativ geladen.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Anionen sind negativ gelandene Teilchen. Sie werden oft blau dargestellt, was aber nichts über ihre wirkliche Farbe sagt.☛


Zusammenfassung


  • Ein Anion ist ein negativ geladenes Ion ↗
  • Ein Kation ist ein positiv geladenes Ion.
  • Eine Kathode gibt freie Elektronen ab.
  • Eine Anode nimmt freie Elektronen auf.