Anion
Elektrisch negatives Ion (Atom oder Molekül)
Basiswissen
Negativ geladene Ionen (Anionen) werden gebildet, indem Atome Elektronen aufnehmen. Dadurch entsteht ein Überschuss an Elektronen (negative Ladungsträger), der durch die vorhandenen Protonen (positive Ladungsträger) nicht mehr ausgeglichen wird – die negativen Ladungen überwiegen, das Ion ist negativ geladen.
Zusammenfassung
- Ein Anion ist ein negativ geladenes Ion ↗
- Ein Kation ist ein positiv geladenes Ion.
- Eine Kathode gibt freie Elektronen ab.
- Eine Anode nimmt freie Elektronen auf.
- Siehe auch Kation ↗