A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Allgemeine Form in Scheitelpunktform

f(x) = ax²+bx+c in a·(x-d)²+e

© 2016 - 2025




Basiswissen


Die allgemeine Form[1] bezieht sich hier auf quadratische Funktionen bzw. Gleichungen. Es gibt verschiedene Verfahren, sie in die Scheitelpunktform umzuwandeln.

Verfahren



Legende


  • Allgemeine Form: f(x) = ax²+bx+c
  • Scheitelpunktform: f(x) = a·(x-d)²+e
  • QE = quadratische Ergänzung

Fußnoten


  • [1] Manche Schul- und Lehrbücher nennen die Form f(x)=ax²+bx+c auch die Normalform der quadratischen Funktion. Wir nennen diese Form hier die Allgemeine Form.