Allgemeine Form in Scheitelpunktform
f(x) = ax²+bx+c in a·(x-d)²+e
© 2016
- 2025
Basiswissen
Die allgemeine Form[1] bezieht sich hier auf quadratische Funktionen bzw. Gleichungen. Es gibt verschiedene Verfahren, sie in die Scheitelpunktform umzuwandeln.
Verfahren
Legende
- Allgemeine Form: f(x) = ax²+bx+c
- Scheitelpunktform: f(x) = a·(x-d)²+e
- QE = quadratische Ergänzung
Fußnoten
- [1] Manche Schul- und Lehrbücher nennen die Form f(x)=ax²+bx+c auch die Normalform der quadratischen Funktion. Wir nennen diese Form hier die Allgemeine Form.