A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Aggregation

Definition

© 2024 - 2025

Basiswissen


Als Aggregation im Sinne der Statistik bezeichnet man eine Zusammenfassung von Daten, etwa durch die Bildung von Summen oder Mittelwerten.[1] In der Biologie steht Aggregation für einen Zusammenschluss von Organismen.[2]

Fußnoten


  • [1] Das Spektrum Lexikon der Mathematik definiert die Aggregation als "Zusammenfassung von Daten oder Werten". en Biologie ist Aggregation der Zusammenschluß von Organismen, i.a. derselben Art, beispielsweise (Bakterien-)Rasen oder Bänder, Schwärme, oder Herden." In: der Artikel "Aggregation". Guido Walz: Spektrum Lexikon der Mathematik. Band 1. A bis Eif; 2000; ISBN: 3-8274-0303-0. Dort die Seite 31. Online: https://www.spektrum.de/lexikon/mathematik/aggregation/59
  • [2] "Im Sinne der Mathematischen Biologie ist Aggregation der Zusammenschluß von Organismen, i.a. derselben Art, beispielsweise (Bakterien-)Rasen oder Bänder, Schwärme, oder Herden." In: der Artikel "Aggregation". Guido Walz: Spektrum Lexikon der Mathematik. Band 1. A bis Eif; 2000; ISBN: 3-8274-0303-0. Dort die Seite 32. Siehe als ein Beispiel die Entwicklung von Einzellern zu Vielzellern ↗